Berliner Frauenzeitschriften von 1898 - 1928 digitalisiert im Internet gefunden.
Bei meinen Recherchen im Internet bin ich, wie so oft, einigen weiterführenden Links gefolgt, die nur noch am Rande mit dem Thema zu tun hatten. Dabei stieß ich auf eine Seite von der „Digitalen Landesbibliothek Berlin“, die Berliner Frauenzeitschriften von 1898 - 1928 digitalisiert haben und online zur Einsicht zur Verfügung stellen. Durchaus, wie ich finde, ein spektakulärer Fund. Wann erhält man schon einen Einblick in die (Berliner) Vergangenheit und kann sich durchlesen, anschauen, was die Menschen damals interessierte und bewegte, bzw. ihre Themen waren? Hier geht es zur Bibliothek (weiterführender Link).
Berliner Frauenzeitschriften von 1898 - 1928 digitalisiert im Internet gefunden.
Bei meinen Recherchen im Internet bin ich, wie so oft, einigen weiterführenden Links gefolgt, die nur noch am Rande mit dem Thema zu tun hatten. Dabei stieß ich auf eine Seite von der „Digitalen Landesbibliothek Berlin“, die Berliner Frauenzeitschriften von 1898 - 1928 digitalisiert haben und online zur Einsicht zur Verfügung stellen. Durchaus, wie ich finde, ein spektakulärer Fund. Wann erhält man schon einen Einblick in die (Berliner) Vergangenheit und kann sich durchlesen, anschauen, was die Menschen damals interessierte und bewegte, bzw. ihre Themen waren? Hier geht es zur Bibliothek (weiterführender Link).