Wussten Sie, dass …
… die Rakete
u.a. zum Mond in Berlin erfunden wurde und von hier seinen Siegeszug in die Welt antrat?
Um etwas genauer zu sein, am S-Bhf. Tiergarten nahm die unglaubliche Geschichte ihren Lauf.
Alles zu Wernher von Braun und seinen Experimenten finden Sie hier.
… der „Fromms“
nicht, wie es zu vermuten gewesen wäre, in Paris erfunden wurde, sondern von Israel „Julius“ Fromm in Berlin?
Er der Erste war, der das Präservativ, in seiner heutigen bekannten Form, ohne Naht, aus „vulkanisiertem“ Gummi,
erfand? Die Bezeichnung „Fromms“ leitet sich von seinem Nachnamen ab. Hier geht es zum Artikel.
Wissen 2 Go
… Berlin(er)isch
gar kein Dialekt ist, sondern zur seltenen Gattung Metrolekt, Urbanolekt, Regiolekt, bzw. Jargon gehört?
Berlinisch (in der Wissenschaft heißt es übrigens Berlinisch) ein Sprachenmix aus Mitteldeutsch, Niederdeutsch,
Niederländisch, Jiddisch, Französisch, Polnisch und noch einiges mehr ist. Hier geht es zum Artikel.
… der Hit „The Passenger“
1977 von Iggy Pop in seiner Berliner Zeit in Berlin (Hauptstr. 155 / Bezirk Schöneberg) komponiert wurde?
Es war auch zugleich sein berühmtester Song. Aber, wussten Sie, und man mag es kaum glauben, dass der Song eine
Hymne auf die Berliner S-Bahn ist? Wenn man ganz genau im Video hinschaut … „Dit is Bärlin“!