Horst Mahler
Wie ich feststellen musste, als Jugendlicher in der ehem. Wohnung des RAF Begründers gelebt zu haben.
Gestern recherchierte ich eigentlich zu einem anderen Thema.
Weiterführenden Links folgend, man kommt ja dann gerne vom 100ten zum 1000ten, eröffneten sich andere interessante
Themen.
Ein Thema davon war, dass ich eine Seite fand, auf der man Berliner Adress- und (später) Telefonbücher ab 1822 fand.
Aus Spaß und Neugier schaute ich mir u.a. das Telefonbuch von 1970 an und suchte, willkürlich, meine alte Wohnadresse
Lietzensee-Ufer 3, im Bezirk Charlottenburg, (Nähe Funkturm) raus. Wer wohnte denn da mal so alles? Wohnte da vielleicht
schon der Vater von meinem damals besten Freund dort?
Und plötzlich las ich: Horst Mahler.
Na klar. Der Horst Mahler.
Jetzt lief die Recherche auf Hochtouren. Ist es der? Der Horst Mahler? Ziemlich schnell fanden sich Hinweise, die sich immer
mehr verdichteten und mir blieb im wortwörtlichen Sinn "der Atem stehen".
Es ist DER Horst Mahler, der 1970 in einer Wohnung am Lietzensee-Ufer 3, bis zu seiner Verhaftung im selben Jahr, lebte. In der
Wohnung, in der meine Eltern mit mir als Kind später einzogen.
Horst Mahler ist nun nicht irgendwer.
Er ist der eigentliche Begründer der RAF (Rote Armee Fraktion), die in den 70er und 80er Jahren die Bundesrepublik in Atem
hielt.
Er ist der, der Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof zum bewaffneten Kampf und Gründung der RAF aufforderte.
Er war aber auch der Mitbegründer des berühmt-berüchtigten "Sozialistischen
Anwaltskollektivs" - bekannt durch Otto Schily, Mitbegründer der Grünen, später SPD
Minister des Inneren unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, und Hans-Christian
Ströbele, später Politiker der Grünen - vertrat er viele Aktivisten der Studentenbewegung, darunter auch spätere Mitglieder der Rote
Armee Fraktion (RAF).
Die Anwaltskanzlei war nicht weit entfernt von der Wohnung.
Für mich heisst es: Ich lebte in einer Wohnung, in der kurze Zeit zuvor, DER Begründer der RAF lebte, seine Konzeptionen und Ideen
austobte. Zusätzlich u.a. einer der spektakulärsten Bankraube Berlins geplant wurden. Die Konzeption der RAF ausgearbeitet wurde.
Konspirative Treffen u.a. mit der "Bewegung des 2. Juni" stattfanden. Gesichert gilt, dass Menschen wie Otto Schily, Hans-Christian
Ströbele, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof ein und aus gingen.
Heute ist Horst Mahler ein bekannter und bekennender Neonazi, Antisemit und Holocaustleugner.
Mir sei es gestattet, mich ein wenig blümerant zu fühlen.
Geschichte, hautnah.